Europagrundschule Höingen
Europagrundschule Höingen

Jekits-Konzert: Eine musikalische Reise um die Welt

Am gestrigen Donnerstag durften unsere Erstklässler und viele interessierte Eltern in der 6. Stunde ein ganz besonderes musikalisches Ereignis erleben: Die Jekits-Kinder aus den Klassen 2, 3 und 4 luden zu einer Reise um die Welt ein – mit Querflöten, Trompeten und Klavier.

Die jungen Musikerinnen und Musiker präsentierten Stücke aus verschiedenen Ländern und zeigten eindrucksvoll, was sie im Jekits-Unterricht bereits gelernt haben. Dabei konnten die Erstklässler die verschiedenen Instrumente nicht nur hören, sondern auch kennenlernen – vielleicht war ja schon das passende Instrument für das kommende Schuljahr dabei?

Das Jekits-Programm wird von der Musikschule Werl durchgeführt, die direkt zu uns in die Schule kommt. Der Instrumentalunterricht findet in der 5. und 6. Stunde statt und bietet den Kindern die Möglichkeit, in vertrauter Umgebung ein Instrument spielerisch zu erlernen.

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für dieses schöne musikalische Erlebnis!

 

Von der Raupe zum Schmetterling

Wir züchten Schmetterlinge in der Klasse, besuchen das Schmetterlingshaus in Hamm und lassen unsere Schmetterlinge fliegen.

 

Die letzten Wochen standen für die Zweitklässler ganz im Zeichen der Verwandlung – genauer gesagt, der faszinierenden Metamorphose von Schmetterlingen! Mit großer Neugier und viel Geduld haben unsere Schülerinnen und Schüler Raupen in kleinen Behältern beherbergt, sie gefüttert und die spannende Entwicklung vom kleinen Krabbeltier zur wunderschönen Puppe beobachtet.

Die Aufregung stieg täglich, als sich die Puppen veränderten und schließlich die ersten zarten Flügel durchschimmerten. Endlich war es soweit: Die ersten Schmetterlinge schlüpften! Unter staunenden Augen entfalteten sie ihre bunten Flügel und erkundeten vorsichtig ihre neue Umgebung bis sie schließlich in die Freiheit flogen.

Ein ganz besonderes Highlight war der Ausflug in den Maxipark nach Hamm am 4. April 2025. Dort konnten unsere Schülerinnen und Schüler Schmetterlinge im Schmetterlingshaus suchen und beobachten.

Doch der Maxipark hatte noch viel mehr zu bieten! Neben dem Schmetterlingshaus erkundeten die Kinder die vielfältigen Spielplätze, bestaunten die farbenprächtigen Blumenbeete und genossen die weitläufigen Grünflächen.

Reading Fun at Our School – Lesewettbewerb mit extra Challenge!

Letzte Woche drehte sich bei uns alles ums Vorlesen! In den Klassen 2, 3 und 4 fand unser jährlicher Lesewettbewerb statt. Die Kinder haben tolle Bücher vorgestellt, spannend gelesen und gezeigt, dass sie echte Leseprofis sind.

Für unsere Viertklässler gab es sogar eine besondere Extra-Challenge: einen Reading Contest in English! Ganz mutig haben sie einen vorher unbekannten englischen Text vorgelesen – und das richtig klasse gemacht. Great job!

Wir sind super stolz auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Ihr habt gezeigt: Reading is fun!

Osterbrauchtum im Städtischen Museum in Werl am 26.03.2025

Warum kommt der Osterhase?

Weshalb machen wir ein Osterfeuer?

Was hat es mit dem alljährlich gebackenen Osterlamm auf sich?

Was passierte in der Karwoche ?

 

Über all diese Fragen konnten sich die Kinder der Fuchs- und Erdmännchenklasse im Städtischen Museum Am Rykenberg kurz vor den Osterfreien informieren. Bekannte und lieb gewonnene, aber auch fast vergessene Bräuche, die das Osterfest begleiten, standen im Mittelpunkt der Osterbrauchtumswochen im Museum. Anschließend konnten die Kinder mitgebrachte Ostereier färben und gemeinsam einen Osterbaum für das Klassenzimmer erstellen.

Großes Kino zum 500. Schultag!

Seit ihrem 1. Schultag im August 2022 zählen die Kinder der aktuellen 3a und 3b jeden Tag ihre Schultage. Und heute am 12.3.2025 war für unsere Drittklässler ein ganz besonderer Tag: Die Klassen 3a und 3b feierten ihren 500. Schultag!

Zur Feier dieses Meilensteins ging es gemeinsam ins Kino.  Dort genossen die Kinder den Film "Paddington" – ein echtes Abenteuer voller Spaß und Herz! Natürlich durfte auch frisches Popcorn nicht fehlen.

Und was wäre so ein besonderer Tag ohne unseren treuen Klassentiere? Rabe Socke und Oscar Eule, die die Kinder seit der Einschulung begleiten, waren natürlich mit dabei und haben das Kinoabenteuer in vollen Zügen genossen.

Ein unvergesslicher Tag, der zeigte, wie viel Freude das gemeinsame Lernen und Erleben bereitet! 

Sich einfach mal auf eine neue Sprache einlassen: Diese Möglichkeit hatten nun die dritten und vierten Klassen beim Francemobil

Mal eine ganz andere Sprache hören und ausprobieren, das konnten jetzt die dritten und vierten Klassen. Zu Besuch war Zoé Querbach, eine von zwölf frankophonen Lektoren im Alter zwischen 20 und 30 Jahren, die sich dafür einsetzen, ein attraktives, aktuelles und authentisches Frankreichbild zu vermitteln. Und wie könnte das besser gehen als mit dem Francemobil?

Jeweils eine Stunde nahm sich Querbach für die vier Klassen Zeit, sprach nur französisch und animierte die Kinder mit Liedern, Spielen und anderen Aktionen zum Mitmachen. Dadurch konnten sie die französische Sprache hautnah miterleben. Dinge, wie sich vorzustellen, Tiere oder Körperteile zu benennen, war so spielend einfach und sollte Lust auf die französische Sprache machen. Zoé Querbach konnte die Kinder begeistern!

Karnevalsspaß an unserer Schule - Ein Tag voller Freude!

Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein tolles Karnevalsfest gefeiert! Mit bunten Kostümen, lustigen Spielen und viel guter Laune haben die Kinder und Lehrkräfte gemeinsam einen fröhlichen Tag erlebt. Natürlich durfte Musik nicht fehlen - es wurde getanzt, geturnt, gelacht und gefeiert!

Wir wünschen allen ein fröhliches und erholsames langes Karnevalswochenende!
Alaaf & Helau!

Antolin - Siegerehrung am 8.2.25

 

"Lesen ist cool - wie Kino im Kopf"

Dies fanden auch viele begeisterte Bücherwürmer und diese wurden für ihren Lesefleiß im vergangenen Halbjahr am Freitag geehrt und erhielten unter dem Beifall der gesamten Schulgemeinde ihre Antolinurkunden. 

Besonders fleißig gelesen haben die Kinder der Eulenklasse und konnten sich wieder über den 1. Platz mit 5247 Punkten freuen. Allen Kindern wünschen wir für das 2. Halbjahr weiterhin viel Spaß bei vielen neuen Leseabenteuern.

Eindrücke unseres Adventsbasars vom 04.12.24 + Besuch in Paderborn zum Weihnachtswunder

MINT Tage an der Conrad-von-Ense am 22.11.24

"Wir waren an der Conrad-von-Ense-Schule. Wir haben uns die MINT Tage angeschaut. Es gab einen PC Raum, dadrin durften wir ein Gespräch pogrammieren mit zwei Gegeständen oder Figuren. Dann gab es ein Mathematikraum da durften wir mit Geobrettern Gummis spannen und sie in 2,3 oder 4 Teile spannen. Im Chemieraum haben wir mit einer Filter Methode einen Bankausraub aufgeklärt. Das war lustig und spannend. Im Technikraum haben wir Autos und andere Dinge gebaut mit der Fischertechnik. Das war auch sehr spannend.

AUF DER CONRAD VON ENSE HAT ES UNS VIEL SPASS GEMACHT." (Isabella, 4a)

Herzlichen Glückwunsch an die Preisträger!

 

Marlene, Lucy und Elyas aus der Fuchsklasse. (Klasse 2a)

 

Die drei Kinder haben es unter die 20 besten Bilder des Bilderwettbewerbes vom Gesundheitsamt in Soest geschafft.  Unter dem Motto „Das kann ich gut!“ malten sich die kleinen Künstler im Schwimmbad, im Zoo oder mit ihrem Lieblingstier.

Die Preisverleihung fand am 19.09.2024 im Kreishaus in Soest statt. Dort nahmen die Gewinner ihren Preis, einen Kunst-Workshop in Lippstadt, mit großer Freude, in Empfang.

Die Gewinnerbilder wurden gerahmt und werden ab sofort die Flure des Gesundheitsamtes verschönern und so für jeden Besucher dort sichtbar sein.

 

Antolin-Urkundenverleihung: Lesespaß in der ganzen Schule!

 

Heute war ein großer Tag für die jungen Bücherwürmer unserer Schule! In der feierlichen Antolin-Urkundenverleihung wurden die drei fleißigsten Leserinnen und Leser jeder Klasse ausgezeichnet.

Dabei stach die Eulenklasse 2a mit herausragenden 8476 Punkten klassenübergreifend hervor und sicherte sich somit den Titel der eifrigsten Leseklasse! Ein herzlicher Glückwunsch an alle Eulenkinder für diese tolle Leistung!

 

Aber auch alle anderen Kinder haben fleißig gelesen und viele Punkte gesammelt. Ihr habt gezeigt, wie viel Spaß Lesen machen kann und wie wichtig es ist, in neue Welten einzutauchen und spannende Geschichten zu erleben.

Jetzt geht es endlich in die lang ersehnten Sommerferien! Nehmt euch Zeit zum Entspannen, Spielen und Lesen. Vielleicht entdeckt ihr ja ein neues Lieblingsbuch am Strand oder im Schwimmbad?

Wir wünschen euch allen wunderschöne und erholsame Sommerferien!

 

Das Team der Europagrundschule Höingen

#IchStehAuf für Demokratie, Vielfalt, Frieden, Liebe und Europa

Verleihung der Urkunden zum Känguru Wettbewerb 2024

Druckversion | Sitemap
© Gemeinschaftsgrundschule Höingen